Weiterbildungen Palliative Care
Hochschule für Gesundheit, Hes-so Wallis,
in Zusammenarbeit mit dem Palliative Care-Netzwerk Region Thun
Downloads
-
14.12.2023 Tagung Multiprofessionelle und Interdisziplinäre Zusammenarbeit - Schnittstellenmanagement (258 KB)
-
15./16.1.2024 Abschiedund Trauer (Kommunikation bei Trauernden) (262 KB)
-
6.2.2024 Entscheide am Lebensende, Vorausschauende Planung (258 KB)
-
7.2.2024 Organisationsentwicklung und Teamprozesse in Palliative Care (262 KB)
-
11.3.2024 Palliative Pädiatrie und bei Seltenen Krankheiten (263 KB)
-
12.3.2024 Resilienz - Schutzmantel der Psyche im beruflichen und persönlichen Alltag (264 KB)
-
13.3.2024 Spiritualität in der Palliative Care und am Lebensende (261 KB)
-
23.4.2024 Grundlagen der Palliative Care - Handeln und Aushalten (263 KB)
-
8.5.2024 Grundlagen des Schmerzmanagement in Onkologie und Palliative Care (262 KB)
-
24.5.2024 Symptom- und Medikamentenmanagement im Sterbeprozess (270 KB)
-
11.6.2024 Grundlagen des Wundmanagement (263 KB)
-
18.6.2024 End-of-life Care Grenzerfahrungen in der Palliativversorgung (260 KB)
-
21.6.2024 Demenz und Palliative Geriatrie (260 KB)
-
21.8.2024 Herausforderungen und Unterstützung Pflegender Angehöriger (261 KB)
-
28.8.2024 Refresher Notfallsituationen in der Pflegepraxis kompetent meistern (269 KB)
-
4.9.2024 Trauerbegleitung (261 KB)
-
13.9.2024 Grundlagen der Aromatherapie mit Fokus Palliative Care (268 KB)
-
18.9.2024 Atemnot in der Palliative Care, Mundpflege (261 KB)
-
5.11.2024 Onkologische PatientenInnen in Spitex, APH und Langzeitpflege (261 KB)
-
28.11.2024 Tagung Kardio Palliative Care (terminale Herzinsuffizienz) (262 KB)
-
29.11.2024 Glioblastom, Delir und Hypoaktives Delir (262 KB)