Mobiler Palliativen Dienst MPD
Interprofessioneller spezialisierter Palliative Care Dienst (Arzt & Pflege) für die Grundversorger
Das Ziel vom MPD ist die medizinische und pflegerische Palliative Expertise ausserhalb der spezialisierten Einrichtungen flächendeckend zu garantieren, damit kranke Menschen am Ort ihres Wunsches begleitet werden und sterben können und damit unnötige Hospialisierungen vermieden werden. Der MPD nimmt somit folgenden Hauptaufgaben wahr:
- Beratung für Grundversorger und Koordinationsleistungen 24h/7
-
Kompetenzerweiterung für die Grundversorger
-
Förderung der Vernetzung
Zielgruppen der Leistungen sind primär die Grundversorger, d.h. Hausäzrte, Fachpersonen der Spitex- und Langzeitinstitutionen, Spitäler ohne Auftrag für spezialisierten Palliative Care. Sekundär können Patienten und Angehörige im Auftrag der Grundversorger durch den MPD beraten werden.
Erreichbarkeit für die Grundversorger:
-
Mo-Fr 8-17 Uhr: normaler MPD-Dienst (Tel. 033 226 50 90)
-
Kein 24-h Pikett
-
Kein Wochenend-Dienst (Sa, So)
E-mail: mpd@palliativecare-thun.ch
Bei Notfälle, in Abwesenheit vom Hausarzt, gibt es die Möglichkeit, sich an Pallifon zu wenden: Tel. 0844 148 148 - das Vorhandensein eines mit dem Hausarzt ausgefüllten Basisdokument/Betreuungsplan ist dabei hilfreich (siehe unten)