Über die Endlichkeit sprechen: "Betreuung von Angehörigen - wie kann das gelingen?"

20.11.2025

Der öffentliche Vortrag mit anschliessender Gruppendiskussion im reformierten Kirchgemeindehaus Thun fand grossen Anklang. Alle 65 Plätze waren frühzeitig ausgebucht – ein  Zeichen dafür, wie sehr das Thema die Menschen bewegt.

Die drei Referentinnen (Foto l.n.r): Heidi Eichenberger, Regionale Leiterin Thun-Oberland, Entlastungsdienst Bern; Christina Meister, Leiterin beocare Entlastung Angehörige SRK, SRK Kanton Bern und Claudia Münger, Einsatzleitung, Verein Schwerkranke begleiten haben Einblick in ihre Angebote und Arbeitsbereiche und gegeben und damit aufgezeigt, wie Angehörige in unterschiedlichen Phasen unterstützt und entlastet werden können.


Organisiert und finanziert wurde der Anlass durch die Stadt Thun, die Reformierte Gesamtkirchgemeinde Thun und das Palliative Care-Netzwerk Region Thun.

Zurück